Onlinefortbildung Mobbing
Detailinfos
Online via Zoom - für Multiplikator:innen
Dienstag,
04.04.2023 (einmalig - 2h)
16:00 - 18:00 Uhr
Maga. Ursula Fischer, Klinische und Gesundheitspsychologin
für Multiplikator:innen
€ 30,-

Prävention, Strategien und Unterstützung bei Mobbing und Mobbinggefahr
Mobbing zieht weite Kreise. Für Betroffene wird der (Schul)alltag zur Qual. Selbstvertrauen, Leistungsfähigkeit und positive Stimmung nehmen deutlich ab und werden durch Gefühle von Isolation, Hilflosigkeit, manchmal Aggression und meisten depressiven Stimmungen ersetzt. Über längere Zeit kann es zu Angstzuständen, Schulverweigerung, psychosomatische Beschwerden, Essstörungen und Suizidgedanken kommen.
Doch auch für das Umfeld ist Mobbing stark belastend: Es vergiftet das Klassenklima, verunsichert die Lehrer:innen und stellt die Familien der Betroffenen vor eine enorme emotionale Herausforderung.
In dieser Fortbildung werden präventive Ansätze vorgestellt, Anzeichen und Warnsignale besprochen und Mobbing von Streit und anderen Konflikten abgegrenzt.
- Wie können wir Mobbing verhindern?
- Woran erkennen wir, dass es in einer Gruppe um Mobbing geht?
- Was können wir tun, wenn Mobbing besteht?
Sie lernen die wesentlichen Aspekte von Mobbing kennen, erfahren etwas über Gegenstrategien und Handlungsoptionen und haben Gelegenheit, Ihre eigene Rolle zu reflektieren. Dazu können Sie konkrete Fragen und Situationen einbringen und bekommen Informationen über externen Beratungsstellen und Angebote.
Anmeldung
Ich melde mich für folgenden Kurs an:
Onlinefortbildung Mobbing
Dienstag,
04.04.2023 (einmalig - 2h), 16:00 - 18:00, € 30,-
Fall ein Kurs kostenpflichtig ist (siehe Kurseckdaten neben Datum und Uhrzeit), verpflichten Sie sich mit der Anmeldung zur Überweisung der Kursgebühr. Sie erhalten eine Rechnung mit unseren Kontoinformationen zugesandt. Sobald die Zahlung bei uns eingelangt ist, sind Sie für den Kurs angemeldet. Im Falle einer Verschiebung, Absage oder anderer Eventualitäten werden Sie von uns kontaktiert. Wenn Sie keine Mitteilung erhalten, findet der Kurs planmäßig statt. Bitte beachten Sie die Stornobedingungen. Im Sinne des Datenschutzgesetzes informieren wir Sie, dass wir die personenbezogenen Daten ausschließlich innerhalb des Instituts für Frauen- und Männergesundheit benützen.
Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung
Zurück
Kontaktieren Sie uns

FEM Süd
Wiener Gesundheitsverbund –
Klinik Favoriten
Kundratstraße 3, 1100 Wien
Telefon: +43 1 60191 – 5201
E-Mail: kfn.femsued@gesundheitsverbund.at
Terminvereinbarung
Montag: 09:00 – 14:00 Uhr
Dienstag – Donnerstag: 09:00 – 16:00 Uhr
Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr
FEM Süd Frauenassistenz
Niederhofstraße 26, 1120 Wien
(1. Stock barrierefrei)
Telefon: 43 1 81318 10
E-Mail: office@frauenassistenz.at
Terminvereinbarung
Montag: 09:00 – 14:00 Uhr
Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr
Mittwoch – Donnerstag: 09:00 – 14:00 Uhr
Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr