Pubertät – eine besondere Lebensphase
Detailinfos
Online via Zoom
Mittwoch,
12.04.2023 (einmalig - 1,5h)
17:00 - 18:30 Uhr
Maga. Ursula Fischer, Klinische und Gesundheitspsychologin
kostenlos

Wie Sie und Ihre Familie gut durch diese Zeit kommen können.
Wie schnell das doch geht! Gerade erst haben wir die Kinder noch von der Volksschule abgeholt, jetzt sind sie in der Pubertät. Für viele Eltern eine Zeit, der sie mit Sorge ent-gegen sehen.
Was macht diese Lebensphase so besonders?
Wie können wir Jugendlichen dabei unterstützen und auch selbst und als Familie gut durch diese Zeit kommen?
Was tun bei Konflikten, wenn Bedürfnisse, Vorstellungen und Lebensmodelle zu unter-schiedlich sind?
Viele Probleme entstehen durch Überforderung und missglückter Kommunikation.
In diesem Webinar bekommen Sie Informationen, Tipps und Handlungsstrategien, um
- Teenager besser verstehen und mit ihnen umgehen zu können,
- erfolgreicher mit Jugendlichen zu kommunizieren und auch heikle Themen bes-ser ansprechen zu können,
- unterschiedliche Bedürfnisse besser miteinander vereinbaren und tragfähige Vereinbarungen treffen zu können,
- Ihre Rolle als Erwachsene:r zu reflektierten und Ihre Vorstellungen und Grenzen auch klar ansprechen zu können,
- Ressourcen und Handlungsoptionen für Krisen und Notfälle zur Verfügung zu haben.
Neben theoretischem und praktischem Input haben Sie genug Zeit, Fragen zu stellen und Tipps für konkrete Situationen zu bekommen.
Anmeldung
Ich melde mich für folgenden Kurs an:
Pubertät – eine besondere Lebensphase
Mittwoch,
12.04.2023 (einmalig - 1,5h), 17:00 - 18:30, kostenlos
Fall ein Kurs kostenpflichtig ist (siehe Kurseckdaten neben Datum und Uhrzeit), verpflichten Sie sich mit der Anmeldung zur Überweisung der Kursgebühr. Sie erhalten eine Rechnung mit unseren Kontoinformationen zugesandt. Sobald die Zahlung bei uns eingelangt ist, sind Sie für den Kurs angemeldet. Im Falle einer Verschiebung, Absage oder anderer Eventualitäten werden Sie von uns kontaktiert. Wenn Sie keine Mitteilung erhalten, findet der Kurs planmäßig statt. Bitte beachten Sie die Stornobedingungen. Im Sinne des Datenschutzgesetzes informieren wir Sie, dass wir die personenbezogenen Daten ausschließlich innerhalb des Instituts für Frauen- und Männergesundheit benützen.
Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung
Zurück
Kontaktieren Sie uns

FEM Süd
Wiener Gesundheitsverbund –
Klinik Favoriten
Kundratstraße 3, 1100 Wien
Telefon: +43 1 60191 – 5201
E-Mail: kfn.femsued@gesundheitsverbund.at
Terminvereinbarung
Montag: 09:00 – 14:00 Uhr
Dienstag – Donnerstag: 09:00 – 16:00 Uhr
Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr
FEM Süd Frauenassistenz
Niederhofstraße 26, 1120 Wien
(1. Stock barrierefrei)
Telefon: 43 1 81318 10
E-Mail: office@frauenassistenz.at
Terminvereinbarung
Montag: 09:00 – 14:00 Uhr
Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr
Mittwoch – Donnerstag: 09:00 – 14:00 Uhr
Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr